Neubau in Dornstadt 2005
Der quadratisch angelegte Neubau mit dem großzügigen, begrünten Atrium, bietet auf zwei Geschossen Platz für 96 demenzkranke Menschen. Alle Pflegezimmer orientieren sich nach außen, um die Privatsphäre der schutzbedürftigen Bewohner zu gewährleisten. Die Fassaden der Pflegezimmer sind der Intimität wegen geschlossener ausgeführt als die öffentlichen Bereiche.
Aufenthalts- und Funktionsräume orientieren sich zum Innengarten. Raumhohe Fassaden verknüpfen das Innere mit den Außenräumen. Für diese Bereiche wurde großer Wert auf Transparenz gelegt, um die gestalteten Gärten „in das Gebäude“ zu holen.
Wandelgänge in beiden Geschossen, die sämtliche Räume miteinander verbinden, dienen als Rundlauf für die pflegebedürftigen Personen mit ausgeprägtem Bewegungsdrang. Immer wieder wechseln sich geschlossene mit weit geöffneten Fassaden ab, so dass die Orientierung vereinfacht wird und sich Blickbeziehungen ins Freie ergeben.
Der Neubau wurde bewusst flach -lediglich zweigeschossig- in die weite Landschaft integriert. Somit werden weite Wege oberer Geschosse in den zentralen Garten vermieden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.